Aktuelles

«  Seite 11 von 11

Donnerstag, 03. Dezember 2015

Die strategische Umweltprüfung dauert länger als vorausgesehen. Der Referentenentwurf wird deshalb erst Anfang 2016 veröffentlicht werden. Die BIWO legt hierzu eine Pressemitteilung vor.

Freitag, 27. November 2015

In Form einer Pressemitteilung nimmt die BIWO Stellung zu den Presseberichten über die Ablehnung der BIWO-Petition an den Bayerischen Landtag vom 07.08.2015

Samstag, 17. Oktober 2015

Das Video zur Beeinträchtigung des Wiesenttales durch den Neubau der Ostspange der B470 ist jetzt hier zu sehen. Zum Video

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Das Portal des Petitionsausschusses des Bundestages hat die BIWO-Petition veröffentlicht.

Die Petition ist bis zum 10.11.2015 zur Mitzeichnung offen. Die BIWO hofft auf die Unterstützung ihres Anliegens durch viele "Mitzeichner".

Montag, 20. Juli 2015

Für die Bewahrung unserer Heimat

Für den Erhalt unseres lebenswerten Wiesenttals

Gegen den irreparablen Eingriff in Natur- Kultur- Landschaft

Wir zeigen das Desaster des Neubaus B 470:

  • in 7 m Höhe Monsterstraße
  • bis zur Brücke (Bahnquerung) 4 –spurig
  • 20 m Fahrbahnbreite plus je 10 m Böschung sind 40 m Flächenverbrauch
  • Bis zu 8 Brückenbauwerke auf 6,9 km Länge

Das ist WAHNSINN – IRRSINN!

Dienstag, 07. Juli 2015

Die Termine für die nächsten Monate stehen fest. Es gibt viel zu tun!

Dienstag, 28. April 2015

Voll besetzt und vielseitig besucht mit über 90 Teilnehmern war am Montag, 27.4. bei der Jahreshauptversammlung der Bürgerinititiative pro Wiesenttal ohne Ostspange (BIWO) der Saal im Gasthaus Egelseer Wiesenthau. Rederecht hatte jeder Anwesende auch ohne Mitgliedschaft in der BIWO. Abstimmungsrecht nur wer BIWO Mitglied ist.

Dienstag, 17. März 2015

Die Vorstandschaft der BIWO sowie die Arbeitskreis "Texten" und "Modell-Bau" trafen sich am 12.3.2015 im "Gasthaus zur Eisenbahn" in Wiesenthau.

Donnerstag, 12. März 2015

Die JHV findet statt am Montag, 27.4.2015 um 19 Uhr Gasthaus Egelseer, Wiesenthau

Landrat Hermann Ulm hat sein Kommen bereits zugesagt.

Der Sprecher für Mobilität der Grünen Landtagsfraktion Markus Ganserer, der auch im Ausschuss Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen Landtages aktiv mitwirkt, informiert und diskutiert über die schriftlichen Antworten des Bayerischen Staatsministeriums zum Neubau der B 470 Ostspange und anderes.